​Zugang einer E-Mail im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 06.10.2022, VII ZR 895/21, höchstrichterlich entschieden, dass im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern, der Zugang einer E-Mail von der einen an die andere Weiterlesen

​Der Gütetermin am Arbeitsgericht wird oft sehr kurzfristig anberaumt, weshalb es zu Verlegungen des Termins kommen kann, wenn eine Partei oder ihr Vertreter terminlich verhindert sind. Was passiert bei einem ​Gütetermin am Arbeitsgericht? Die Parteien Weiterlesen

​Schwangerschaft bei bestehendem Arbeitsverhältnis? Umfassender Schutz von Mutter und Kind ​ Ein Szenario, das nur allzu oft vorkommt und bei Arbeitgebern selten vergleichbar positive Reaktionen auslöst, wie auf Seiten der Arbeitnehmerin: Die Arbeitnehmerin ist schwanger. Weiterlesen

​Anspruch auf Schmerzensgeld nach Arbeitsunfall nahezu ausgeschlossen  Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall besteht für Arbeitnehmer*innen nur selten Anspruch auf Schmerzensgeld gegenüber Arbeitgeber*innen. Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen für den Anspruch auf Schmerzensgeld nach § 253 Weiterlesen

​Das Bundesarbeitsgericht hatte in seinem Urteil vom 24. Februar 2022 – 6 AZR 333/21 die Frage zu klären, ob das von Arbeitgeber*innenseite unterbreitete Angebot auf Abschluss eines Aufhebungsvertrages, das von der sofortigen Annahme durch den/die Weiterlesen

Klagefrist versäumt: Kündigung trotz Schwangerschaft dazu Ihr erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht in MünchenSie sind schwanger? Wir freuen uns für Sie. Denn die Monate bis zur Geburt sind eine ganz besondere Zeit. Trotzdem gehen mit einer Weiterlesen