Beleidigung des Arbeitgebers in einer Chatgruppe – Fristlose Kündigung droht Es gibt bestimmte Verhaltensweisen im laufenden Arbeitsverhältnis, die vom Arbeitgeber beanstandet werden können. Je nach Schwere der arbeitsvertraglichen oder nebenvertraglichen Pflichtverletzung, kann der Arbeitgeber ein Weiterlesen

Schwangerschaft schützt nicht vor Kündigung!Sie wurden trotz Ihrer Schwangerschaft gekündigt. Das geht doch gar nicht?! - Leider ja!Obwohl eine Kündigung aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft eindeutig gegen geltende Gesetze (§ 17 KSchG) verstößt, schützt die Schwangerschaft Weiterlesen

Soll ein Arbeitsverhältnis sein Ende finden, so wird zunächst an eine Kündigung zu denken sein. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer können das Arbeitsverhältnis grundsätzlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist beenden. Arbeitgeber müssen in Betrieben mit mehr Weiterlesen

​Arbeitgeber-Trick: BonusklauselIn der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter in einem Unternehmen zu haben. Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihr Bestes geben und kontinuierlich Spitzenleistungen erbringen, setzen viele Unternehmen Bonusklauseln Weiterlesen

​Zugang einer E-Mail im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 06.10.2022, VII ZR 895/21, höchstrichterlich entschieden, dass im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern, der Zugang einer E-Mail von der einen an die andere Weiterlesen

​Der Gütetermin am Arbeitsgericht wird oft sehr kurzfristig anberaumt, weshalb es zu Verlegungen des Termins kommen kann, wenn eine Partei oder ihr Vertreter terminlich verhindert sind. Was passiert bei einem ​Gütetermin am Arbeitsgericht? Die Parteien Weiterlesen