Beleidigung des Arbeitgebers in einer Chatgruppe – Fristlose Kündigung droht Es gibt bestimmte Verhaltensweisen im laufenden Arbeitsverhältnis, die vom Arbeitgeber beanstandet werden können. Je nach Schwere der arbeitsvertraglichen oder nebenvertraglichen Pflichtverletzung, kann der Arbeitgeber ein Weiterlesen

Schwangerschaft schützt nicht vor Kündigung!Sie wurden trotz Ihrer Schwangerschaft gekündigt. Das geht doch gar nicht?! - Leider ja!Obwohl eine Kündigung aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft eindeutig gegen geltende Gesetze (§ 17 KSchG) verstößt, schützt die Schwangerschaft Weiterlesen

Soll ein Arbeitsverhältnis sein Ende finden, so wird zunächst an eine Kündigung zu denken sein. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer können das Arbeitsverhältnis grundsätzlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist beenden. Arbeitgeber müssen in Betrieben mit mehr Weiterlesen

​Arbeitgeber-Trick: BonusklauselIn der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter in einem Unternehmen zu haben. Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihr Bestes geben und kontinuierlich Spitzenleistungen erbringen, setzen viele Unternehmen Bonusklauseln Weiterlesen

Die Anpassungen zum Arbeitszeitgesetz bringen wichtige VeränderungenEuGH und BAG haben entschieden, dass das Arbeitszeitgesetz reformiert werden muss. Es gibt natürlich keine Entscheidung des EuGH und des BAG, die den Gesetzgeber anweist, Änderungen am Arbeitszeitgesetz vorzunehmen. Weiterlesen

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Jahr 2023 – Ende des „gelben Scheins“?Niemand ist gerne krank. In der Regel sieht es auch ein Arbeitgeber nicht gerne, wenn einer seiner Arbeitnehmer krank ist. Selbstredend ist die Krankheit eines Arbeitnehmers Weiterlesen