Arbeitsverhältnis - Abmahnung
Abmahnung, was tun? Tipps vom Anwalt
Sie haben ein Abmahnung erhalten und wollen die Kündigung vermeiden?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir beraten!

Vor Ausspruch einer Kündigung wegen eines vertragswidrigen Verhaltens hat der Arbeitgeber eine Abmahnung auszusprechen. Dies ist nur dann nicht notwendig, wenn dem Arbeitnehmer absolut klar sein muss, dass sein Verhalten eine Vertragsverletzung darstellt. In der Abmahnung muss erkennbar sein, welches Fehlverhalten wann vorgelegen hat und dass eine erneute Vertragsverletzung zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führt. Die Abmahnung erfüllt also eine Hinweis- und eine Warnfunktion.
Nicht notwendig ist, dass eine Abmahnung schriftlich erfolgt. Allein aus Beweisgründen ist es aber sinnvoll, nicht nur mündlich abzumahnen. Kann der Arbeitgeber nämlich in einem Kündigungsschutzverfahren nicht beweisen, dass er den Arbeitnehmer abgemahnt hatte, wird das Gericht im Regelfall die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen.
Wir sind für Sie da:
Benötigen Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht oder Verkehrsrecht? Schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir helfen Ihnen auch kurzfristig.
klose@hk-recht.de |
